EMDR Brillentechnik


EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing von Francine Shapiro

Die Information über traumatische Ereignisse scheint oft im Nervensystem verkapselt zu werden. Dies gilt für alle Bilder, Geräusche, Gedanken, Gefühle sowie für alle anderen Eindrücke, die der Betroffene in traumatischen Situationen aufnimmt. Da die Erfahrung in ihrer ursprünglichen Form gespeichert wird, kann sie bei Aktivierung der betreffenden Erinnerung durch irgendeinen Auslöser immer wieder zu Bewusstsein kommen. Dies kann Menschen sehr stark belasten und ruft manchmal starke negative Emotionen – beispielsweise Angst und das Gefühl der Hilflosigkeit – hervor, denen sich diejenigen, die so etwas erleben, oft sehr ausgeliefert fühlen. Was sie erleben, sind die tatsächlichen Emotionen, die mit jener reaktivierten traumatischen Erfahrung verbunden sind.

Die Augenbewegungen, die wir bei der EMDR-Technik benutzen, scheinen den Zugang zum Nervensystem zu öffnen und dem Gehirn die Verarbeitung der Erfahrungen zu ermöglichen. Genau das könnte auch in der REM-Phase des Schlafs oder im Traum geschehen:
Die spontanen Augenbewegungen, die in dieser Phase beobachtet wurden, könnten die Verarbeitung des unbewussten Materials fördern. Bei dieser ganzen Arbeit sollten Sie stets daran denken, dass Ihr eigenes Gehirn die Heilung bewirkt und dass letztlich Sie die Kontrolle über das gesamte Geschehen haben.

Belastende Ereignisse werden im Gehirn oft in einem isolierten Erinnerungsnetzwerk gespeichert. Dies verhindert, dass wir aus dem Geschehenen etwas lernen können. Die Folge ist, dass das alte, belastende Material immer wieder in einer ursprünglichen Form aktiviert wird. In einem anderen Teil Ihres Gehirns ist in einem separaten Netzwerk der größte Teil der Information gespeichert, die Sie brauchen, um jene traumatische Erinnerung aufzulösen. Nur wird verhindert, dass zwischen diesen beiden Bereichen eine Verbindung entsteht. Die EMDR-Arbeit ermöglicht es den beiden separaten Netzwerken, zueinander in Verbindung zu treten und die neue Information, die dadurch zugänglich gemacht wird, hilft dann, die alten Probleme zu lösen.